Ausflusses


Eine Worttrennung gefunden

Aus · flus · ses

Das Wort Aus­flus­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­flus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­flus­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ausflusses" ist die Genitivform des Substantivs "Ausfluss". Es bezeichnet das Heraustreten oder Abfließen einer Flüssigkeit aus einem Kanal, einer Öffnung oder einem Organ. Oft wird der Begriff im medizinischen Kontext verwendet, um unerwünschte oder abnormale Absonderungen aus dem Körper, wie zum Beispiel aus Wunden oder Körperöffnungen, zu beschreiben. Diese Flüssigkeit kann verschiedene Eigenschaften haben, je nach Ursache und Art des Ausflusses. Im weiteren Sinne kann "Ausfluss" auch in technischen oder umweltbezogenen Bereichen verwendet werden, um das Abfließen von Stoffen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Ausfluss des Flusses war nach dem Regen stark angestiegen.

Vorheriger Eintrag: Ausflüssen
Nächster Eintrag: Ausflusshahn

 

Zufällige Wörter: einhundertdreiunddreissigstes Einzelpreise Jura leidtrage Rollenzuteilung