Eine Worttrennung gefunden
Das Wort leidtrage besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort leidtrage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "leidtrage" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Leidtrage (Substantiv): Eine Leidtrage ist eine Art Tragegestell oder Tragbahre, die zum Transport von Verletzten oder Leichen verwendet wird. Sie besteht aus zwei seitlichen Tragestangen, die oft aus Holz oder Metall gefertigt sind, sowie aus einer Tragfläche, die meist aus Stoff besteht und auf den Tragestangen aufliegt. Die Leidtrage ermöglicht es, eine Person oder einen Verstorbenen bequem zu transportieren und dabei das Risiko von weiteren Verletzungen zu minimieren. Sie findet vor allem Einsatzzwecke im Rettungswesen oder bei Bestattungen.
Beispielsatz: Er musste das Leid tragen, das ihm das Schicksal auferlegt hatte.
Zufällige Wörter: Ausriß Spalteigenschaft Taubenmarkt wegschnappten Witwengelds