Leids


Eine Worttrennung gefunden

Leids

Das Wort Leids besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Leids trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Leids" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Leids" ist eine Form des Substantivs "Leid", das sich auf Schmerz, Kummer oder Unglück bezieht. Es beschreibt das Gefühl des Leidens, sei es physisch, emotional oder psychisch. Das Wort wird vor allem in Zusammenhängen verwendet, die Trauer, Bedrängnis oder eine schwierige Lebenssituation betreffen. In der deutschen Sprache kann "Leid" auch in einem übertragenen Sinne gebraucht werden, um die Erfahrung von persönlicher Entbehrung oder das Erleiden von Ungerechtigkeiten zu verdeutlichen. Die Form "Leids" steht hier im Genitiv und wird häufig in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet.

Beispielsatz: Das Leids der vergangenen Tage lastet schwer auf ihren Schultern.

Vorheriger Eintrag: leidliches
Nächster Eintrag: leidtrage

 

Zufällige Wörter: Alternativstandort beschwertest verbeißendes Verläufen wippen