Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ausgegrenzte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort ausgegrenzte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ausgegrenzte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "ausgegrenzte" ist die Partizip-Form des Verbs "ausgrenzen". Es beschreibt Personen oder Gruppen, die von der Gesellschaft oder einer bestimmten Gemeinschaft ausgeschlossen oder isoliert werden. Ausgegrenzte fühlen sich oft abseits gestellt und wenig akzeptiert. Sie können aufgrund ihrer Herkunft, ihres sozialen Status, ihrer Meinungen oder anderer Merkmale ausgegrenzt werden. Diese Diskriminierung kann zu sozialer Ausgrenzung, Einsamkeit und einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens führen. Um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, ist es wichtig, Ausgrenzung zu bekämpfen und allen Menschen gleiche Chancen und Rechte zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die ausgegrenzte Gruppe fühlte sich von der Gemeinschaft ausgeschlossen.
Zufällige Wörter: Bankverkehr definitionsgemässes Feuchtigkeitsschutz sechzigstes Untermiete