ausgehe


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · he

Das Wort aus­ge­he besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­he trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­he" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausgehe“ ist die konjugierte Form des Verbs „ausgehen“ in der ersten Person Singular Präsens. Es beschreibt die Handlung, einen geschlossenen Raum zu verlassen, um nach draußen zu gehen, oft mit der Absicht, etwas zu unternehmen, wie beispielsweise einen Spaziergang, ein Treffen mit Freunden oder einen Besuch in einem Restaurant. „Ausgehen“ kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Aktivitäten wie Feiern oder gesellschaftliche Veranstaltungen zu kennzeichnen. In der Regel impliziert es eine gewisse Geselligkeit oder Freizeitgestaltung.

Beispielsatz: Heute Abend gehe ich mit Freunden aus.

Vorheriger Eintrag: ausgehärtetes
Nächster Eintrag: ausgehebelt

 

Zufällige Wörter: Geschäftszimmer schwarzbraunen wundernden Zulagen zurückgestossenem