ausgeworfenes


Eine Worttrennung gefunden

aus · ge · wor · fe · nes

Das Wort aus­ge­wor­fe­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­ge­wor­fe­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­ge­wor­fe­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausgeworfenes“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „auswerfen“. Es stammt von der Grundform „auswerfen“, was so viel bedeutet wie etwas wegzuwerfen, zu entlassen oder zu projizieren. In der Zusammensetzung beschreibt „ausgeworfenes“ in der Regel etwas, das bereits weggeschmissen, abgetrennt oder abgeschieden wurde, und wird oft in einem metaphorischen Sinn verwendet, etwa für Ideen, die verworfen wurden, oder für Dinge, die nicht mehr benötigt werden. Es vermittelt eine Vorstellung von Abfall oder etwas, was nicht mehr in Gebrauch ist.

Beispielsatz: Das ausgeworfene Netz brachte viele Fische an Bord.

Vorheriger Eintrag: ausgeworfener
Nächster Eintrag: ausgewrungen

 

Zufällige Wörter: abknöpfend Armeleutegeruch Übertragungsfehlern Weidwerke westeuropäisches