auskehrten


Eine Worttrennung gefunden

aus · kehr · ten

Das Wort aus­kehr­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­kehr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­kehr­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „auskehrten“ ist die Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „auskehren“. Es bezeichnet die Handlung, den Boden oder einen speziellen Bereich von Schmutz, Staub oder Abfällen zu befreien, typischerweise mit einem Besen oder einer Ähnlichen Reinigungsutensilie. Im Deutschen kann es sowohl im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Entfernen von Unrat oder Negativem aus einer Situation zu beschreiben, als auch konkret im Rahmen der Reinigung von Räumen oder Plätzen.

Beispielsatz: Die Menschen auskehrten den Schmutz von der Straße, um einen sauberen Platz zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: auskehrte
Nächster Eintrag: auskehrtest

 

Zufällige Wörter: Aktiendepots beinhaltenden dornigem gafftest Polizeireport