auskostetet


Eine Worttrennung gefunden

aus · kos · te · tet

Das Wort aus­kos­te­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­kos­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­kos­te­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „auskostetet“ ist die Vergangenheit des Verbs „auskosten“, das bedeutet, etwas intensiv und in vollem Maße zu genießen oder zu erfahren. In dieser Form beschreibt es eine Handlung, die in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es impliziert, dass jemand einen bestimmten Moment oder eine Erfahrung vollständig erlebt hat, oft mit einem Fokus auf die positiven Aspekte. Diese Form kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Zusammenhang mit kulinarischen Genüssen, emotionalen Erlebnissen oder anderen intensiven Erfahrungen, die man vollständig auskosten wollte.

Beispielsatz: Sie kostete den vollen Geschmack des vorbeiziehenden Herbstes aus.

Vorheriger Eintrag: auskostetest
Nächster Eintrag: auskratze

 

Zufällige Wörter: Bergwerken gestocherte Lagertemperatur runden vorführen