Lagertemperatur


Eine Worttrennung gefunden

La · ger · tem · pe · ra · tur

Das Wort La­ger­tem­pe­ra­tur besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ger­tem­pe­ra­tur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ger­tem­pe­ra­tur" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lagertemperatur bezeichnet die vorgegebene Temperatur, bei der bestimmte Güter, vor allem Lebensmittel oder chemische Produkte, gelagert werden sollen, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Temperatur kann je nach Produkt und Anforderungen variieren. Das Wort "Lagertemperatur" ist bereits in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Die optimale Lagertemperatur für dieses Produkt beträgt 5 Grad Celsius.

Vorheriger Eintrag: Lagerteilnehmer
Nächster Eintrag: lagerten

 

Zufällige Wörter: Grundstücken Münchnerin Norditaliens reversierender umsegelnde