Norditaliens


Eine Worttrennung gefunden

Nord · ita · li · ens

Das Wort Nord­ita­li­ens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nord­ita­li­ens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nord­ita­li­ens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Norditaliens" ist die Genitivform von "Norditalien". Es bezeichnet die geografische Region im nördlichen Teil Italiens, die für ihre vielfältigen Landschaften, kulturellen Besonderheiten und historischen Städte bekannt ist. Norditalien umfasst unter anderem Regionen wie die Lombardei, das Piemont und Venetien. Die Beschreibung dieser Region umfasst sowohl alpine Gebirgen als auch fruchtbare Täler, erstklassige Weinanbaugebiete und bedeutende Kunst- und Architekturwerke. Norditalien ist ein beliebtes Reiseziel, das sowohl für seine Natur als auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten geschätzt wird.

Beispielsatz: Die malerischen Landschaften Norditaliens ziehen jedes Jahr viele Touristen an.

Vorheriger Eintrag: norditalienischen
Nächster Eintrag: Nordjemen

 

Zufällige Wörter: Abgeordnetenhausbeschlusses Bettchen Bezirksverwaltung Dienstverhältnissen Landesinteressen