Auslenken


Eine Worttrennung gefunden

Aus · len · ken

Das Wort Aus­len­ken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­len­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­len­ken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Auslenken ist die Tätigkeit, ein Fahrzeug oder einen Gegenstand aus seiner ursprünglichen Ausrichtung zu bewegen. Dabei handelt es sich um eine Form des Lenkens. Wenn ein Fahrzeug ausgelenkt wird, ändert sich seine Fahrtrichtung oder Position. Ein Gegenstand kann beispielsweise durch eine außen wirkende Kraft ausgelenkt werden. Die Grundform des Wortes ist "auslenken".

Beispielsatz: Der starke Wind konnte den Ball deutlich auslenken.

Vorheriger Eintrag: Ausleihungsgeschäft
Nächster Eintrag: Auslenkens

 

Zufällige Wörter: CDXX diffundierendes Kulturhistoriker Sohnes zeitabhängigem