ausliste


Eine Worttrennung gefunden

aus · lis · te

Das Wort aus­lis­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­lis­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­lis­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausliste“ ist die Pluralform des Substantivs „Auslist“. Eine „Auslist“ bezeichnet eine geordnete Aufzählung oder Zusammenstellung von Gegenständen, Personen oder Daten. In einem wirtschaftlichen Kontext kann eine „Auslist“ auch die Auflistung von Produkten umfassen, die nicht mehr im Sortiment geführt werden. Der Begriff wird häufig in der Verwaltung, bei Inventuren oder in der Planung verwendet, um den Überblick über bestimmte Elemente zu behalten.

Beispielsatz: Ich werde die wichtigsten Punkte ausliste, um einen besseren Überblick zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: ausliest
Nächster Eintrag: auslisten

 

Zufällige Wörter: Anschlagsorte Darlehensschulden Regierungsneubildung ungenießbare verwehenden