ausmustertet


Eine Worttrennung gefunden

aus · mus · ter · tet

Das Wort aus­mus­ter­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­mus­ter­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­mus­ter­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausmustertet" ist die Präteritum-Form des Verbs "ausmustern". Es beschreibt den Vorgang, etwas als überflüssig oder unbrauchbar zu kennzeichnen und auszusondern, häufig im Kontext von Inventar oder Material. Im Allgemeinen bezieht sich das Wort auf den Prozess, bei dem Ressourcen, Gegenstände oder Personen, die nicht mehr benötigt werden oder nicht den Anforderungen entsprechen, systematisch entfernt werden. Diese Aktion kann in verschiedenen Bereichen wie der Industrie, im Militär oder auch im Alltag vorkommen, wenn es darum geht, Platz für Neues zu schaffen oder die Qualität zu sichern.

Beispielsatz: Das alte Schreibtischset wurde ausgemustert und durch ein modernes ersetzt.

Vorheriger Eintrag: ausmustertest
Nächster Eintrag: Ausmusterung

 

Zufällige Wörter: abgegessene bewaffnete Judos klarzumachen Konklusion