ausquetschest


Eine Worttrennung gefunden

aus · quet · schest

Das Wort aus­quet­schest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­quet­schest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­quet­schest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ausquetschest" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "ausquetschen". Das Wort beschreibt die Handlung, etwas durch Druck oder Krafteinsatz vollständig zu entleeren oder den letzten Rest herauszudrücken, häufig in Bezug auf Flüssigkeiten. Diese Form wird verwendet, wenn man sich direkt an eine Person wendet, die gerade auspresst oder ausquetscht. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von Intensität und der Anstrengung, die erforderlich ist, um ein Maximum aus einem Gegenstand zu gewinnen, sei es beim Saftauspressen oder beim Ausdrücken von Schwamm oder Tuch.

Beispielsatz: Sie quetschte die Zitrone aus, bis kein Saft mehr übrig war.

Vorheriger Eintrag: ausquetschendes
Nächster Eintrag: ausquetschst

 

Zufällige Wörter: Depots Geisha Mißbrauchskandals Reformprozeß ritterlicher