Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ausredend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ausredend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ausredend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ausredend" ist die Partizipform des Verbs "ausreden". Es beschreibt eine Person, die sich gerne lange und ausführlich äußert, ohne anderen die Möglichkeit zu geben, das Wort zu ergreifen oder den Redefluss zu unterbrechen. Diese Person neigt dazu, ihre Meinungen und Standpunkte übermäßig zu betonen und hat oft Schwierigkeiten, zuzuhören oder andere Meinungen anzuerkennen. "Ausredend" ist somit ein Adjektiv, das eine bestimmte Verhaltensweise beschreibt.
Beispielsatz: Er versuchte, ausredend seine Verspätung zu erklären, doch niemand hatte Verständnis.
Zufällige Wörter: Angepasstheiten Armbrüste dussligeren faseriger überfordertes