aussen


Eine Worttrennung gefunden

aus · sen

Das Wort aus­sen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­sen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „aussen“ ist die nicht standardisierte Schreibweise von „außen“, einem Adverb, das die Lage oder Position von etwas beschreibt, das sich außerhalb eines bestimmten Bereichs oder Raumes befindet. Es wird oft verwendet, um einen Gegensatz zu „innen“ zu verdeutlichen. Die Verwendung von „außen“ ist im Deutschen weit verbreitet, beispielsweise in Ausdrücken wie „draußen spielen“ oder „außenstehende Personen“. In der Schriftsprache wird die korrekte Form “außen” bevorzugt, während „aussen“ häufig in regionalen Dialekten oder alten Schriften vorkommen kann.

Beispielsatz: Der Garten sieht von außen besonders einladend aus.

Vorheriger Eintrag: Ausseits
Nächster Eintrag: außen

 

Zufällige Wörter: begütigter bereithielt Kulturfreunde Skifahrern Stellenjägers