Ausstiegssignale


Eine Worttrennung gefunden

Aus · stiegs · si · gna · le

Das Wort Aus­stiegs­si­gna­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aus­stiegs­si­gna­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aus­stiegs­si­gna­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ausstiegssignale sind Indikatoren oder Zeichen, die darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, eine Situation oder einen Prozess zu verlassen, beispielsweise in der Psychologie, im Bereich der Arbeit oder im Alltag. Der Begriff setzt sich aus „Ausstieg“ (das Verlassen eines bestimmten Zustands, einer Position oder einer Beziehung) und „Signale“ (Hinweise oder Anzeichen) zusammen. In einer erweiterten Bedeutung können Ausstiegssignale auch als Warnzeichen interpretiert werden, die auf mögliche Probleme oder Veränderungen hinweisen und den Bedarf an einem Strategiewechsel oder einer Entscheidung zum Verlassen einer aktuellen Situation anzeigen.

Beispielsatz: Die AnlegerInnen sollten die Ausstiegssignale genau beobachten, um ihre Verluste zu minimieren.

Vorheriger Eintrag: Ausstiegssignal
Nächster Eintrag: Ausstiegsszenario

 

Zufällige Wörter: Erdoberfläche Geschichtschreiber Glockenblume märchenhaftester Passionsspielhaus