ausweisest


Eine Worttrennung gefunden

aus · wei · sest

Das Wort aus­wei­sest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­wei­sest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­wei­sest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Ausweisest“ ist die konjugierte Form des Verbs „ausweisen“ in der zweiten Person Singular der Gegenwart. Es bedeutet, dass jemand seine Identität oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Kategorie nachweist. Die Handlung des Ausweisens kann in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise bei behördlichen Anfragen, im Rahmen von Sicherheitskontrollen oder bei der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen. Der Ausdruck betont die aktive Rolle des Sprechers oder der angesprochenen Person, die Informationen oder Nachweise bereitstellt.

Beispielsatz: Der Lehrer ausweisest die Regeln klar im Unterricht.

Vorheriger Eintrag: Ausweises
Nächster Eintrag: ausweiset

 

Zufällige Wörter: Abdeckhauben Angebereien Bedienstation Blasensembles kratztet