ausweiset


Eine Worttrennung gefunden

aus · wei · set

Das Wort aus­wei­set besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­wei­set trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­wei­set" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „ausweiset“ ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs „ausweisen“. Es beschreibt den Prozess, jemanden als Mitglied einer Gruppe oder Organisation zu kennzeichnen oder zu identifizieren. Im übertragenen Sinne kann es auch bedeuten, jemandem bestimmte Merkmale oder Qualifikationen zuzuschreiben. Beispielweise könnte man sagen: „Der Lehrer weist den Schüler als talentiert aus.“ Hier wird deutlich, dass „ausweisen“ in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, um sowohl formelle als auch informelle Identifikationen zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Lehrer verlangt, dass jeder Schüler seinen Ausweiset vorzeigt.

Vorheriger Eintrag: ausweisest
Nächster Eintrag: Ausweisinhaber

 

Zufällige Wörter: akkumuliere aufflammendem Ausgleichsvertrages Familienrechts Hinspiel