Eine Worttrennung gefunden
Das Wort auszuhecken besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort auszuhecken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "auszuhecken" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Auszuhecken“ ist die Infinitivform des Verbs „hecken“, das mit einem Präfix „aus-“ kombiniert ist. Es beschreibt den Prozess des Planens oder Ausklügelns, oft mit einer negativen Konnotation, wie etwa das Ausdenken von betrügerischen oder hinterhältigen Strategien. Der Begriff kann auch in einem spielerischen Kontext verwendet werden, etwa wenn Kinder Pläne schmieden. Die Verwendung des Präfixes „aus-“ verstärkt dabei die Idee, dass etwas sorgfältig und oft heimlich entwickelt wird.
Beispielsatz: Die Gruppe setzte sich zusammen, um einen Plan auszuhecken.
Zufällige Wörter: antifaschistischer inkrementellem Minidrucker wunderlichem