auszuhelfen


Eine Worttrennung gefunden

aus · zu · hel · fen

Das Wort aus­zu­hel­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­zu­hel­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­zu­hel­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „auszuhelfen“ ist die Infinitivform eines trennbaren Verbs, das aus den Bestandteilen „helfen“ und der Partikel „aus“ besteht. Es bedeutet, jemandem Unterstützung oder Hilfe anzubieten, besonders in einer schwierigen Situation oder wenn jemand etwas benötigt. Häufig wird es im Kontext verwendet, wo man für eine Person einspringt oder kurzfristig die Aufgaben übernimmt, um deren Last zu verringern. Diese Form drückt den Ansatz aus, aktiv und hilfsbereit zu sein, um einem anderen Menschen zur Seite zu stehen.

Beispielsatz: Gerne bin ich bereit, dir bei deinen Aufgaben auszuhelfen.

Vorheriger Eintrag: auszuhecken
Nächster Eintrag: auszuhöhlen

 

Zufällige Wörter: Autoabgase beraubend präferentielle schadhafte Verdächtigungsperson