auszurufenden


Eine Worttrennung gefunden

aus · zu · ru · fen · den

Das Wort aus­zu­ru­fen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­zu­ru­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­zu­ru­fen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "auszurufenden" ist eine Partizipialkonstruktion, die sich von dem Verb "ausrufen" ableitet. Es handelt sich um das Gerundium im Infinitiv mit einer spezifischen Funktion, in diesem Fall als substantiviertes Adjektiv. "Auszurufenden" beschreibt in der Regel etwas, das ausgerufen werden soll, wie etwa eine Person oder eine Sache, die Aufmerksamkeit erfordert oder deklariert werden soll. Es findet häufig in formellen oder rechtlichen Kontexten Anwendung, beispielsweise bei der Nennung von Kandidaten oder Vorschlägen, die zur Abstimmung oder Bekanntmachung stehen.

Beispielsatz: Er hatte die auszurufenden Namen in einer Liste vorbereitet.

Vorheriger Eintrag: auszurufendem
Nächster Eintrag: auszurufender

 

Zufällige Wörter: Feldvorteile krümme Mulatten unduldsamer vorangestellter