Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Automatikfahrt besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Automatikfahrt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Automatikfahrt" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Automatikfahrt bezeichnet das Fahren eines Fahrzeugs, das über ein automatisiertes Getriebe verfügt. Bei dieser Form des Fahrens schaltet das Fahrzeug selbstständig die Gänge, ohne dass der Fahrer manuell eingreifen muss. Die Automatikfahrt ermöglicht ein entspannteres Fahren, da der Fahrer sich nicht um das Schalten kümmern muss. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Automatik" und "Fahrt" zusammen; "Automatik" beschreibt die selbsttätige Steuerung, während "Fahrt" die Bewegung des Fahrzeugs bezeichnet. Automatikfahrten sind vor allem in modernen Autos weit verbreitet und steigern den Fahrkomfort.
Beispielsatz: Die neuen Elektroautos bieten eine beeindruckende Automatikfahrt, die das Fahren zum puren Vergnügen macht.
Zufällige Wörter: Auskunftsverfahren Gebiss Mitspracherechte Netzwerkleitung Oberamt