Netzwerkleitung


Eine Worttrennung gefunden

Netz · werk · lei · tung

Das Wort Netz­werk­lei­tung besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Netz­werk­lei­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Netz­werk­lei­tung" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Netzwerkleitung bezeichnet die Leitung oder Verwaltung eines Netzwerks, meist im Kontext von Computer- oder Telekommunikationsnetzwerken. Es setzt sich aus den Begriffen „Netzwerk“ und „Leitung“ zusammen. „Netzwerk“ bezieht sich auf eine Gruppe von verbundenen Systemen oder Geräten, während „Leitung“ die Verantwortung oder das Management dieser Verbindungen impliziert. Netzwerkleitung kann Aufgaben wie die Überwachung, Fehlerbehebung und Optimierung der Netzwerkperformance umfassen. Die effektive Netzwerkleitung ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung innerhalb eines Netzwerks.

Beispielsatz: Die Netzwerkleitung sorgt für eine stabile Verbindung der Geräte im Unternehmen.

Vorheriger Eintrag: Netzwerkkommunikation
Nächster Eintrag: Netzwerkleitungen

 

Zufällige Wörter: aufgebrochener Delphine eingewilligte einleuchteten Versicherungsnummer