Avatar


Eine Worttrennung gefunden

Ava · tar

Das Wort Ava­tar besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ava­tar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ava­tar" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Avatar ist eine virtuelle Darstellung oder Repräsentation einer realen Person im Internet. Es kann sich dabei um ein Bild, einen Nutzernamen oder eine Figur handeln, die eine Identität in Online-Communities vermittelt. Avatare werden oft in sozialen Netzwerken, Foren, Videospielen oder virtuellen Welten verwendet, um Privatsphäre zu wahren oder eine neue Persönlichkeit anzunehmen. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und bedeutet sinngemäß "Inkarnation" oder "Gottesverkörperung". Avatare können in verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. im 2D- oder 3D-Format, animiert oder nicht animiert.

Beispielsatz: Mein Avatar in dem Spiel repräsentiert mich perfekt und spiegelt meinen persönlichen Stil wider.

Vorheriger Eintrag: avantgardistisches
Nächster Eintrag: Avatars

 

Zufällige Wörter: Märsche Ragtime störriger versandet verunsichert