Azaleen


Eine Worttrennung gefunden

Aza · le · en

Das Wort Aza­le­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aza­le­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aza­le­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Azaleen sind blühende Pflanzen aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), die als Zierpflanzen in Gärten und Innenräumen geschätzt werden. Der Begriff „Azaleen“ ist der Plural von „Azalee“, was auf mehrere Exemplare dieser Art hinweist. Azaleen zeichnen sich durch ihre bunten, oft trichterförmigen Blüten und glänzendes Laub aus. Sie bevorzugen leicht saure, gut durchlässige Böden und können sowohl im Freien als auch als Kübelpflanzen kultiviert werden. Diese Pflanzen sind in vielen Arten und Farben erhältlich und blühen häufig im Frühling, was ihnen Popularität bei Gartenliebhabern verleiht.

Beispielsatz: Die Azaleen blühen im Frühling in leuchtenden Farben und verzaubern jeden Garten.

Vorheriger Eintrag: Azalee
Nächster Eintrag: Azetat

 

Zufällige Wörter: Atlanta Bärenklau Kunststoffsolarzellen Rammmeistern überhand