Azetat


Eine Worttrennung gefunden

Aze · tat

Das Wort Aze­tat besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Aze­tat trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Aze­tat" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Azetat" bezeichnet ein Salz oder Ester der Essigsäure. In der chemischen Nomenklatur wird es häufig in Verbindung mit organischen Verbindungen verwendet, in denen die Acetatgruppe (C2H3O2) vorhanden ist. Azetate sind in verschiedenen chemischen Prozessen von Bedeutung, insbesondere in der organischen Synthese. Sie können in unterschiedlichen Formen auftreten, wie z.B. als Acetat-Ion (CH3COO-). Azetat findet Anwendung in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazie sowie in der chemischen und biochemischen Forschung.

Beispielsatz: Das chemische Produkt Azetat wird häufig in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel eingesetzt.

Vorheriger Eintrag: Azaleen
Nächster Eintrag: Azetate

 

Zufällige Wörter: auslegende Ausstellungseröffnung Bundesrichters Felsformation herzbewegenden