Baggersee


Eine Worttrennung gefunden

Bag · ger · see

Das Wort Bag­ger­see besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bag­ger­see trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bag­ger­see" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Baggersee ist ein künstlich angelegter See, der oft durch den Abbau von Kies oder Sand in vorherigen Tagebauen entsteht. Diese Gewässer sind häufig mit klarem Wasser gefüllt und dienen heute oft als Naherholungsgebiete. Die Ufer sind meist sandig oder kiesig, was sie zu beliebten Badeorten macht. Baggerseen werden zudem für Freizeitaktivitäten wie Angeln, Wassersport und Spaziergänge rund um den See genutzt. Die Umgebung kann aus Wald, Wiesen oder Schilf bestehen und bieten Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

Beispielsatz: Der Baggersee ist im Sommer ein beliebter Ort zum Schwimmen und Entspannen.

Vorheriger Eintrag: Baggerschaufel
Nächster Eintrag: Baggerseen

 

Zufällige Wörter: Computerinformationen gedonnert nachjustierten Norditalien unanfechtbarer