Ballettelement


Eine Worttrennung gefunden

Bal · lett · ele · ment

Das Wort Bal­lett­ele­ment besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bal­lett­ele­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bal­lett­ele­ment" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ballettelement ist eine Bewegungssequenz oder -technik, die im klassischen Ballett verwendet wird. Diese Bewegung kann in verschiedenen Formen auftreten, je nachdem, ob es sich um eine plié (Biegen der Beine), ein tendu (Strecken des Beins) oder ein sauté (Springen) handelt. Ballettelemente werden oft in Kombinationen verwendet, um eine Choreografie zu erstellen und verschiedene Tanzschritte zu demonstrieren. Dieses Wort ist in seiner Grundform "Ballettelement" und beschreibt allgemein die verschiedenen Bewegungen und Techniken, die im Ballett eingesetzt werden.

Beispielsatz: Das Balletttraining umfasst viele verschiedene Ballettelemente, die die Technik und Ausdruckskraft der Tänzer fördern.

Vorheriger Eintrag: Balletteinlagen
Nächster Eintrag: Ballettelemente

 

Zufällige Wörter: ärgern Festungsturm frankierender graphitgrauen knickrigen