ballten


Eine Worttrennung gefunden

ball · ten

Das Wort ball­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ball­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ball­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ballten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ballen", welches bedeutet, etwas zu einer Kugel oder einer kompakten Form zusammenzudrücken. In der Form "ballten" beschreibt es die Handlung, bei der mehrere Personen oder Dinge das zusammenballen vollzogen haben. Beispielsweise kann man sagen, dass die Kinder im Sportunterricht die Krümel von einem Snack zu einem Ballen formten. Die Form weist auf eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit hin.

Beispielsatz: Die Kinder ballten ihre Fäuste vor Freude, als sie das Geschenk sahen.

Vorheriger Eintrag: ballte
Nächster Eintrag: balltest

 

Zufällige Wörter: Abwehrrecke Federballs Kettenkarussell Potenzreihen Sensormaterialien