bange


Eine Worttrennung gefunden

ban · ge

Das Wort ban­ge besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ban­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ban­ge" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bange" ist ein Adjektiv, das Angst oder Sorge ausdrückt. Es beschreibt einen Zustand innerer Unruhe oder Besorgnis, oft in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Entscheidungen. Die Verwendung kann sowohl im emotionalen als auch im metaphorischen Sinne erfolgen, etwa wenn jemand "bange auf das Ergebnis einer Prüfung" ist. Die Form "bange" steht hier in der Grundform, kann jedoch in unterschiedlichen grammatischen Kontexten mit Steigerungen wie "banger" oder "am bangesten" verwendet werden.

Beispielsatz: Ich fühle mich bange, wenn ich an die bevorstehenden Prüfungen denke.

Vorheriger Eintrag: bang
Nächster Eintrag: bangem

 

Zufällige Wörter: einzubürgerndem erwirtschaftende niederschreibst schweigst Startrampe