bangem


Eine Worttrennung gefunden

ban · gem

Das Wort ban­gem besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ban­gem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ban­gem" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bangem“ ist eine grammatikalische Form des Verbs „bangen“. Es handelt sich um den Dativ Plural des Substantivs „Bange“, was sich auf die Angst oder Sorge bezieht, die man empfindet. „Bangem“ beschreibt also den Zustand oder das Gefühl des Bangens, konkret die Besorgnis oder Furcht, die man in einer bestimmten Situation empfinden kann. Das Wort wird häufig im Ausdruck „jemandem ist bang“ verwendet, um das Gefühl der Unsicherheit oder Angst auszudrücken.

Beispielsatz: Ich habe ein bisschen Bangem, bevor ich die schwierige Prüfung schreibe.

Vorheriger Eintrag: bange
Nächster Eintrag: Bangemänner

 

Zufällige Wörter: Apfelfruchtfliegen Klimabedingungen Rennverlauf ungewöhnlichsten wundernehmender