Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bankenkrach besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bankenkrach trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bankenkrach" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bankenkrach bezeichnet eine plötzliche und gravierende Krise im Finanzsektor, bei der zahlreiche Banken und Finanzinstitute aufgrund von Insolvenzen, fehlerhaften Investitionen oder einem Vertrauensverlust der Anleger in Schwierigkeiten geraten. Der Begriff setzt sich aus "Banken", dem Plural von "Bank", und "Krach" zusammen, wobei "Krach" einen dramatischen Zusammenbruch oder ein Scheitern beschreibt. Ein Bankenkrach hat oft weitreichende ökonomische Konsequenzen, die sich auf die gesamte Volkswirtschaft auswirken können, einschließlich einer Wirtschaftskrise und hoher Arbeitslosigkeit.
Beispielsatz: Der plötzliche Bankenkrach führte zu einer tiefen Wirtschaftskrise und verunsicherte viele Sparer.
Zufällige Wörter: abklangst Fläche Georg Produktionschef Samenbehälter