Bankenkonzern


Eine Worttrennung gefunden

Ban · ken · kon · zern

Das Wort Ban­ken­kon­zern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ban­ken­kon­zern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ban­ken­kon­zern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bankenkonzern bezeichnet eine Unternehmensgruppe, die aus mehreren Banken und finanziellen Institutionen besteht. Diese Gruppen agieren in der Regel unter einer gemeinsamen Marke und sind in verschiedenen Bereichen des Bank- und Finanzwesens tätig, wie z.B. in der Geschäfts- oder Investmentbanking. Die Struktur ermöglicht eine zentrale Steuerung und optimale Ressourcennutzung. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Bank“ und „Konzern“; wobei „Konzern“ eine übergeordnete Form für eine wirtschaftlich verbundene Unternehmensstruktur darstellt. Bankenkonzerne sind oft international tätig und spielen eine bedeutende Rolle in der globalen Finanzwirtschaft.

Beispielsatz: Der Bankenkonzern expandiert international, um neue Märkte zu erschließen.

Vorheriger Eintrag: Bankenkonsortiums
Nächster Eintrag: Bankenkrach

 

Zufällige Wörter: abgekaufter deduziert entschädigten Schneidsteuerung Siegeslauf