Baumschutz


Eine Worttrennung gefunden

Baum · schutz

Das Wort Baum­schutz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Baum­schutz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Baum­schutz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Baumschutz bezeichnet Maßnahmen und Richtlinien, die darauf abzielen, Bäume vor schädlichen Einflüssen zu bewahren und ihre Gesundheit und Lebensfähigkeit zu fördern. Dazu gehören unter anderem bauliche Schutzvorkehrungen während Bauarbeiten, Pflegeanleitungen und gesetzliche Bestimmungen, die den Erhalt von Bäumen sicherstellen. Die Form „Baumschutz“ setzt sich aus den Wörtern „Baum“ und „Schutz“ zusammen und bezieht sich auf den spezifischen Schutz von Bäumen in städtischen und ländlichen Gebieten. Der Baumschutz spielt eine wichtige Rolle im Umweltschutz und trägt zur Erhaltung der Biodiversität, Verbesserung des Stadtklimas und Förderung der Lebensqualität bei.

Beispielsatz: Der Baumschutz ist entscheidend für den Erhalt unserer natürlichen Lebensräume.

Vorheriger Eintrag: Baumschulen
Nächster Eintrag: Baumschutzsatzung

 

Zufällige Wörter: bereitzustellendem groteskeren Stadtbahnlinien Tätigwerden Wecker