Bauunternehmern


Eine Worttrennung gefunden

Bau · un · ter · neh · mern

Das Wort Bau­un­ter­neh­mern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­un­ter­neh­mern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­un­ter­neh­mern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bauunternehmern ist die Pluralform des Wortes "Bauunternehmer". Ein Bauunternehmer ist eine Person oder eine Firma, die im Bauwesen tätig ist und Bauarbeiten durchführt. Sie übernehmen Aufträge zum Bau von Gebäuden, Brücken oder anderen Bauwerken und sind verantwortlich für die Organisation, Koordination und Ausführung des Bauprojekts. Bauunternehmer haben in der Regel umfangreiches Wissen und Erfahrung im Baubereich und arbeiten eng mit Architekten, Ingenieuren und Handwerkern zusammen, um Bauprojekte erfolgreich abzuschließen.

Beispielsatz: Die Bauunternehmern setzen innovative Methoden ein, um die Bauprojekte effizienter zu gestalten.

Vorheriger Eintrag: Bauunternehmer
Nächster Eintrag: Bauunternehmers

 

Zufällige Wörter: anmachend begreifbares Bildwelten Simulationsläufe ungastlicheres