Bauunternehmers


Eine Worttrennung gefunden

Bau · un · ter · neh · mers

Das Wort Bau­un­ter­neh­mers besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bau­un­ter­neh­mers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bau­un­ter­neh­mers" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bauunternehmers“ ist die Genitivform des Substantivs „Bauunternehmer“. Ein Bauunternehmer ist eine Person oder ein Unternehmen, das Bauprojekte plant, organisiert und durchführt. Sie sind verantwortlich für die Ausführung von Bauarbeiten, das Management von Baukräften und oft auch für die Beschaffung von Materialien. Bauunternehmer können sowohl im Wohnungsbau als auch im gewerblichen und industriellen Bau tätig sein. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Bauindustrie, indem sie die verschiedenen Aspekte eines Projekts koordinieren und sicherstellen, dass die Arbeiten effizient und im Einklang mit den Vorschriften durchgeführt werden.

Beispielsatz: Der Bauunternehmer hat das Projekt pünktlich und in hoher Qualität abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: Bauunternehmern
Nächster Eintrag: Bauunternehmung

 

Zufällige Wörter: Arbeitsmarktreformen gelehrter herrichtetet Kinderfahrrädern kompensatorisches