befrackt


Eine Worttrennung gefunden

be · frackt

Das Wort be­frackt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­frackt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­frackt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Befrackt" ist ein Adjektiv in der Partizip II-Form des Verbs "befracken". Es beschreibt jemanden, der einen Frack trägt. Ein Frack ist ein formeller, eleganter Herrenanzug, der bei festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Bällen oder Opern getragen wird. Der Begriff "befrackt" kann auch metaphorisch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der sich übertrieben förmlich oder steif kleidet oder benimmt.

Beispielsatz: Der alte Schuppen war befrackt von der ständigen Feuchtigkeit und dem Wind.

Vorheriger Eintrag: befrachteten
Nächster Eintrag: befrackte

 

Zufällige Wörter: Beinpaar Geisterschloß Töpfermarkt Unionslager Versorgungsauftrag