befristender


Eine Worttrennung gefunden

be · fris · ten · der

Das Wort be­fris­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­fris­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­fris­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Befristender" ist die Partizip I-Form des Verbs "befristen". Es beschreibt eine Person oder Sache, die eine zeitliche Begrenzung oder eine bestimmte Dauer hat. Ein "befristender Arbeitsvertrag" beispielsweise hat ein festes Ende und keine unbegrenzte Gültigkeit. Das Partizip I "befristender" wird oft als Adjektiv verwendet, um eine zeitlich begrenzte Eigenschaft oder Handlung zu beschreiben. Beispiel: "Der befristende Vertrag ermöglicht flexiblere Arbeitsbedingungen."

Beispielsatz: Der befristende Vertrag endet am 31. Dezember.

Vorheriger Eintrag: befristenden
Nächster Eintrag: befristendes

 

Zufällige Wörter: abgekuckt Frühjahr kritiklosen Projektlaufzeiten Wellnesstipp