Eine Worttrennung gefunden
Das Wort befuhrst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort befuhrst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "befuhrst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Befuhrst" ist die zweite Person Singular des Verbs "befahren" im Präteritum (Vergangenheit). Es beschreibt die Handlung, dass jemand (du) ein Fahrzeug oder ein Wasserfahrzeug auf einem bestimmten Weg oder Gewässer lenkte oder befuhr. Das Wort impliziert die aktive Bewegung und Nutzung eines Transportmittels, wobei der Fokus auf der zurückgelegten Strecke liegt. In einem weiteren Kontext kann es auch die Erkundung oder Benutzung von Straßen, Wegen oder Gewässern umfassen. In der deutschen Sprache wird das Wort häufig im Zusammenhang mit Reisen oder Logistik verwendet.
Beispielsatz: Sie befuhr das ruhige Gewässer mit ihrem kleinen Boot.
Zufällige Wörter: einkommende herzurichten verklagenden Werbens zerrend