herzurichten


Eine Worttrennung gefunden

her · zu · rich · ten

Das Wort her­zu­rich­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­zu­rich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­zu­rich­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herzurichten" setzt sich aus dem Präfix "her-" und dem Verb "richten" zusammen. Es beschreibt den Prozess, etwas so zu gestalten oder zu organisieren, dass es einen bestimmten Zweck erfüllt oder in eine gewünschte Form gebracht wird. Der Fokus liegt oft auf der Vorbereitung oder Anpassung von Dingen, sei es im materiellen, emotionalen oder sozialen Kontext. Das Wort suggeriert eine aktive Handlung, bei der Organisation und Planung eine Rolle spielen, um ein Ergebnis zu erzielen, das den individuellen oder äußeren Anforderungen entspricht.

Beispielsatz: Wir müssen den Raum für die Feierlichkeiten herrichten.

Vorheriger Eintrag: herzuleitendes
Nächster Eintrag: herzurichtend

 

Zufällige Wörter: ausgedehnteste Benutzungshinweises Jungmanager Kulturausschusses