begehrtester


Eine Worttrennung gefunden

be · gehr · tes · ter

Das Wort be­gehr­tes­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­gehr­tes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­gehr­tes­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Begehrtester“ ist der Superlativ des Adjektivs „begehrenswert“. Es beschreibt etwas oder jemanden, der am meisten gewünscht oder angestrebt wird. Der Begriff wird häufig verwendet, um Objekte, Personen oder Eigenschaften zu kennzeichnen, die aufgrund ihrer Qualitäten oder Merkmale besonders attraktiv für andere sind. Zum Beispiel könnte ein begehrtester Preis in einem Wettbewerb oder eine begehrteste Person in einem sozialen Kontext gemeint sein. Der Superlativ hebt die höchste Stufe des Begehrens hervor, was eine starke positive Konnotation hat.

Beispielsatz: Der begehrteste Preis der Veranstaltung wurde dieses Jahr an den talentierten Künstler verliehen.

Vorheriger Eintrag: begehrtesten
Nächster Eintrag: begehrtestes

 

Zufällige Wörter: abküsstest Graukänguru klavierähnlichem Kräuterbutter torkeltet