Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Begleitnote besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Begleitnote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Begleitnote" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Begleitnote ist ein schriftliches Dokument, das zusätzliche Informationen, Erläuterungen oder Hinweise zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Angelegenheit bereitstellt. Sie dient oft als Unterstützung für ein Hauptdokument oder als persönliche Kommunikation, um die Inhalte zu präzisieren. Das Wort setzt sich aus „begleiten“, was bedeutet, etwas zu begleiten oder zu ergänzen, und „Note“, was auf eine kurze Aufzeichnung oder Mitteilung hinweist. In diesem Zusammenhang kann eine Begleitnote beispielsweise zu einem Bericht, einer Bewerbung oder einer wissenschaftlichen Arbeit erstellt werden.
Beispielsatz: Die Begleitnote enthält wichtige Informationen zum Inhalt des Dokuments.
Zufällige Wörter: aufgegangen aufzehrenden dazurechne Luftreifen unrechter