begnadigst


Eine Worttrennung gefunden

be · gna · digst

Das Wort be­gna­digst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­gna­digst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­gna­digst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "begnadigst" ist die 2. Person Singular Präsens von "begnadigen". Es handelt sich um ein Konjugationsverb, das bedeutet, dass es seine Form je nach Person und Zeit ändert. "Begnadigen" bedeutet, jemandem seine Schuld zu erlassen oder von einer Strafe abzusehen. In der 2. Person Singular Präsens wird "begnadigst" verwendet, um auszudrücken, dass du jemanden begnadigst oder ihm vergibst. Zum Beispiel: "Du begnadigst deinen Freund für seinen Fehler."

Beispielsatz: Der Präsident begnadigt den gefangenen Täter und gibt ihm eine zweite Chance.

Vorheriger Eintrag: Begnadigens
Nächster Eintrag: begnadigt

 

Zufällige Wörter: Betriebsleistung formaljuristisch Gewächsart Haushaltsexperten Sonderbericht