begnadigtem


Eine Worttrennung gefunden

be · gna · dig · tem

Das Wort be­gna­dig­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­gna­dig­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­gna­dig­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "begnadigtem" beschreibt eine Person oder eine Handlung, die von einer Begnadigung profitiert hat. Eine Begnadigung ist eine offizielle Entscheidung, eine Strafe oder eine Gerichtsentscheidung gegen eine Person abzumildern oder aufzuheben. Im vorliegenden Wort liegt das Adjektiv in der Form des Dativ Singulars männlich/mittelwertig, was bedeutet, dass das Adjektiv zu einem Substantiv der entsprechenden Form gehört.

Beispielsatz: Der begnadigte Verbrecher wurde von der Schwere seiner Taten losgesprochen.

Vorheriger Eintrag: begnadigte
Nächster Eintrag: begnadigten

 

Zufällige Wörter: ausgereift Bandscheibenoperation Kindeskinder knausertet totgeschossenes