Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Begründungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Begründungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Begründungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Begründungen“ ist der Plural von „Begründung“. Eine Begründung ist eine Erklärung oder Rechtfertigung für eine bestimmte Meinung, Handlung oder Entscheidung. Sie dient dazu, die Gründe nachvollziehbar zu machen und die Akzeptanz oder das Verständnis für bestimmte Standpunkte zu fördern. Begründungen sind oft in Argumentationen, Diskussionen oder wissenschaftlichen Arbeiten zu finden, um die Aussagekraft und Überzeugungskraft der dargelegten Argumente zu erhöhen. Sie können sowohl rational als auch emotional sein und variieren in ihrer Art und Tiefe je nach Kontext.
Beispielsatz: Die Begründungen für seine Entscheidung waren sehr überzeugend.
Zufällige Wörter: Arndt daherschleiche Leitha nachgestellte verlagerter