beheizbarer


Eine Worttrennung gefunden

be · heiz · ba · rer

Das Wort be­heiz­ba­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­heiz­ba­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­heiz­ba­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beheizbarer“ ist ein Adjektiv im Komparativ und leitet sich von dem Grundwort „beheizbar“ ab, welches die Eigenschaft beschreibt, dass ein Objekt beheizt werden kann. In dieser Form wird es oft verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die mit einer Heizung ausgestattet sind, wie z.B. „beheizbare Sitze“ oder „beheizbare Bereiche“. Es vermittelt den Eindruck von Komfort und Funktionalität, da solche Gegenstände in der Regel dazu dienen, den Nutzern angenehme Wärme zu bieten, insbesondere in kälteren Umgebungen.

Beispielsatz: Die gemütliche Terrasse verfügt über einen beheizbaren Bereich für kühle Abende.

Vorheriger Eintrag: beheizbaren
Nächster Eintrag: beheizbares

 

Zufällige Wörter: befruchtete desselben generalisiertes gestiftetes hergezogenes