beherbergt


Eine Worttrennung gefunden

be · her · bergt

Das Wort be­her­bergt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­her­bergt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­her­bergt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beherbergt" ist die konjugierte Form des Verbs "beherbergen". Es steht in der dritten Person Singular (er/sie/es) im Präsens. "Beherbergen" bedeutet, jemanden oder etwas aufzunehmen oder unterzubringen, oft in einem geschützten oder bewohnbaren Raum. Das Wort wird häufig verwendet, um zu beschreiben, dass ein Ort oder eine Institution Schlafplätze oder Unterkünfte für Menschen oder Tiere bietet, wie etwa Hotels, Herbergen oder Rettungszentren.

Beispielsatz: Das alte Schloss beherbergt eine Vielzahl von geheimen Räumen und Geschichten.

Vorheriger Eintrag: beherbergst
Nächster Eintrag: beherbergte

 

Zufällige Wörter: Jasserinnen Oszillatoren protegiertes Rangzeichen verkostet