beigebendes


Eine Worttrennung gefunden

bei · ge · ben · des

Das Wort bei­ge­ben­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­ge­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­ge­ben­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beigebendes“ ist eine Form des Verbs „beigeben“ und steht hier im Partizip Präsens. Es beschreibt den Akt des Hinzufügens oder Beifügens von etwas zu einer bestehenden Sache. „Beigebendes“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Hinzufügen von Informationen, Materialien oder Elementen zu einem Hauptgegenstand oder einer Hauptidee. Das Wort vermittelt eine aktive Beteiligung an einem Prozess, bei dem etwas Neues dem Vorhandenen hinzugefügt wird, um dessen Inhalt oder Bedeutung zu erweitern.

Beispielsatz: Der beigebende Hinweis half uns, das Rätsel zu lösen.

Vorheriger Eintrag: beigebender
Nächster Eintrag: beigebracht

 

Zufällige Wörter: Bürgerkriegsgebieten konzeptionslose lapidaren Planzahlen widerspruchsvollem