Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beiseitelegen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort beiseitelegen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beiseitelegen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Beiseitelegen ist ein trennbares Verb, das aus der Grundform „legen“ und dem Präfix „beiseite“ besteht. Es bedeutet, etwas zur Seite zu schaffen oder temporär abzulegen, um es später wieder aufzunehmen oder um den Fokus auf andere Dinge zu richten. Oft wird es im übertragenen Sinn verwendet, um auszudrücken, dass etwas vorübergehend ignoriert oder nicht weiter verfolgt wird. Beispielsweise kann man Gedanken, Aufgaben oder Dinge beiseitelegen, um sich auf wichtigere Angelegenheiten zu konzentrieren.
Beispielsatz: Ich werde das Thema für heute beiseitelegen und später darauf zurückkommen.
Zufällige Wörter: Anzeigenrubrik herangekarrt Manntags Stalin